Auf Schatzsuche mit den Naturdetektiven
Im Herbst begaben sich die Kinder der Gemeinde Kaisersdorf auf eine spannende Schatzsuche voller Spaß, Bewegung und Abenteuer. Bei sommerlichen Temperaturen starteten wir beim Sportplatz – mit einer geheimnisvollen Schatzkarte in der Hand und jeder Menge Neugier im Gepäck.
Um dem Schatz näher zu kommen, mussten die Kinder an verschiedenen Stationen Aufgaben lösen: Sie balancierten über Baumstämme, warfen Zapfen in Weidenkörbe, ahmten Tiere nach, erkannten Baumarten und meisterten sogar ein Hinkelsteinrennen.
Bei den geheimnisvollen Hexensteinen angekommen, wurde es märchenhaft: Die Kinder lauschten einer spannenden Hexengeschichte, schlüpften anschließend selbst in die Rollen der Figuren und brauten einen echten Hexentrunk – natürlich mit dem richtigen Zauberspruch! Mit Spiegeln erkundeten sie die Umgebung auf ganz neue Weise, bevor endlich der versteckte Schatz entdeckt wurde.
Nach so viel Abenteuer ging es ins Erlebnisbad Kaisersdorf, wo die Gemeinde die Kinder mit Würsteln und Eis belohnte – eine willkommene Erfrischung!
Am Nachmittag verwandelten sich die kleinen Schatzsucher in Naturdetektive: Ausgestattet mit Becherlupen erkundeten sie die Tiere rund um den Fischteich und in der Wiese. Dabei konnten sie Schwalben beim Trinken beobachten, Wasserläufern bei der Jagd zusehen und sogar springende Fische entdecken. Zum Abschluss bastelten die Kinder ihre eigenen Zauberstäbe – und natürlich wurden diese gleich ausprobiert.
Es war ein gelungener Naturerlebnistag, voller Entdeckungen, Bewegung und Begeisterung. Die Kinder lernten viele neue Insekten und Tiere kennen, die in Wiese, Wald und rund um den Teich leben – und nahmen viele schöne Erinnerungen mit nach Hause.


